DIE NAVIKON IST
Jecka Ahrens ist ursprünglich aus Colorado und lebt seit 7 Jahren in Deutschland mit ihrem Mann Dominik und ihrem Sohn Simeon (2 Jahre alt). Mit 11 Jahren Erfahrung in der Studentenarbeit bei den Navigatoren liegt Jeckas Herz besonders in der Begleitung der nächsten Generation. In den letzten vier Jahren hat sie die Leitung des NavNext-Trainee-Programms übernommen, wo sie junge Leiter darin unterstützt, eine tiefere, intimere Beziehung zu Gott zu entwickeln und ihnen praktische Fähigkeiten im Dienst zu vermitteln, die sie weitergeben können. Jeckas Leidenschaft ist es, den Glauben für die nächste Generation “pass-on-able (weiter gebar)” zu machen. In ihrer Freizeit kocht und bäckt sie gerne, spielt Volleyball und verliert sich momentan gerne in Fantasy-Büchern.
Maik Hieronimus: Zurzeit bin ich als Trainee im internen Nav-Next Programm bei den Navis unterwegs. Ich lerne kennen was es bedeutet hauptamtlich als Navigator zu arbeiten, welche Gaben Gott in mich hineingelegt hat, um anderen damit zu dienen und wie Weitergabe & Jüngerschaft unter Studierenden aussehen kann.
Als ich selbst Student war und zu den Navis kam, hatte ich bereits eine lebendige Beziehung zu Jesus, aber ich hatte kein festes Fundament in vielen Glaubensthemen und Fragen. Durch die Gemeinschaft und das gemeinsame Nachfragen dabei in Gottes Wort zu forschen vor allem in Zweierschaft hat mir geholfen selbst fest zu werden um so in Andere zu investieren indem ich Fragen stelle und wirklich Zuhören kann.
*WICHTIGE INFO:
Ab dem 17. April ist es nicht mehr möglich, deinen Platz kostenlos zu stornieren.
AKTION GLAUBENSSTIFTER:
Wenn du das Gefühl hast, dass du dieses Jahr mehr bezahlen kannst als sonst, dann kannst du zu so einem Glaubensstifter werden. Bei der Anmeldung kannst du angeben, wie viel du zusätzlich zum Anmeldepreis bezahlen möchtest, um so deinen Mitstudierenden, die vielleicht gerade durch einen Engpass gehen, die Navikon dennoch zu ermöglichen. Andersherum gilt das selbe. Kannst du diesmal nur weniger bezahlen, dann gib im entsprechenden Feld ein, wie viel du maximal zahlen kannst und wir finden zusammen eine Lösung :-)